Wer mich kennt weiß, dass Selbstfürsorge eines meiner Lieblingsthemen ist. Auch in meinem ersten Buch...

... steht dieses Thema im Mittelpunkt. Nun auf meiner
eigenen Trauerreise, stand das Thema Selbstfürsorge, so gut es ging auch an
erster Stelle. Jetzt wo der Partner weg war, es nicht mehr das "Wir"
gab, ist es umso wichtiger, dass ich lernte mit mir selbst fürsorglich
umzugehen. Gerade aber in der ersten Zeit, als ich noch im Überlebensmodus war,
gelang mir das nur zeitweilig. Ich hatte zu tun mit Begreifen und Aushalten.
Essen, Schlafen, den Tag gestalten, alles war schwierig.
Dabei hilft
Selbstfürsorge, mit den intensiven Gefühlen umzugehen und den Verlust eher zu
verarbeiten. Selbstfürsorge bedeutet ja im Grunde, auf die eigenen Bedürfnisse
zu achten, sich Ruhe zu gönnen und Aktivitäten zu finden, die Freude bereiten.
Mit den Freude bereitenden Aktivitäten das fand ich erstmal sehr
widersprüchlich zu Trauer. Selbstfürsorge bezieht sich dabei sowohl auf unser emotionales, als auch das körperliche, als
auch das seelische Wohlbefinden.

Mein Wissen über
neurophysiologische Vorgänge im Gehirn, meine Erfahrung als Psychologin und
mein fester Entschluss nicht depressiv zu werden und zu lernen mit der Trauer
zu leben, ließ mich immer wieder "Dinge" und Glimmer (s.u.) finden
und anwenden, die mir gut taten, trotzdem nichts mehr so war wie vorher und
mein Leben in Stücke zerbrochen war.
Immer wieder versuchte ich und versuche es weiter, kleine Glimmer
Momente wie Deb Dana Forscherin der Polyvagal Theorie, das nennt in mein
tägliches Leben einzubauen. "Ein
Glimmer (englisch für Schimmern, Flackern) ist ein kleiner Moment, der Gefühle
der Freude und Ruhe hervorruft. Das kann der Anblick von funkelnden
Lichterketten sein, der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee, die Berührung einer
weichen Decke oder der Geschmack des Lieblingskekses." Text Quelle:
Glimmer Momente aktivieren aus neurobiologischer Sicht den
ventralen Vagus und damit das Sicherheitssystem des Körpers. Genau diese
Sicherheit geht ja bei Trauer und Verlust verloren.
So verknüpfen Glimmer Momente direkt mit der Selbstfürsorge
und mit der körperlichen und emotionalen Regulation.
---> HIER gibt es noch 6 Selbstfürsorge Impulse nachzulesen.
Wie ist das bei euch mit der Selbstfürsorge und den Glimmer Momenten? Achtet ihr darauf? Kannten ihr das Konzept vom Glimmer?
Danke für eure Rückmeldungen zum letzten Beitrag.
Alles Gute euch für den November ( selbst der Novemer hat Glimmer Momente!)
Herzlich Anke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen