Samstag, 4. November 2023

Blick hin zu vielen Freuden

 ... oder man könnte auch schreiben: Bloggen tut der Seele gut und daher habe ich jetzt wieder Lust mehr hier zu schreiben. 

Angeregt dazu hat mich Claudia (klick) bei der ich dieses Statement entdeckt habe: " Bloggen tut gut, denn es richtet meinen Blick auf. Weg von Ärger und Einerlei, hin zu den vielen kleinen Freuden. "

Das drückt sehr schön aus, wieso Bloggen der Seele gut tut. Blick hin zu vielen Freuden. Danke für diese Anregung. Ausserdem wird der Blog weiterhin viel besucht, ihr habt mir Rückmeldung gegeben, dass ihr weiterhin auch Lust habt hier von mir zu lesen und ausserdem schreibe ich gerne. Jetzt kommt ja wieder die dunklere Zeit, so werde ich auch wieder mehr drinnen sein und Zeit zum Spinnen, Stricken, Lesen, Schreiben und anderen schönen Dingen haben. 

Was macht euch Freude am Bloggen?

Also dann...
habt es gut heute💚

Montag, 4. September 2023

Welche Farben...

 ...befinden sich im 20 Meter Umkreis von deiner Haustür wurde von Eva im Sommer mal gefragt. So... 


...hatte ich im Juli mal diese Pflanzen um meine Haustür herum gesammelt. Jetzt im September sieht der Farbenkreis wieder ganz anders aus. Ein Bisschen dem Sommer nachspüren im Spätsommer. Sehr meditativ, danke liebe Eva für diese Anregung. Vielleicht habt ihr ja Lust das jetzt mal im September bei euch zu machen.  Habt einen schönen September.

Dienstag, 27. Juni 2023

Wildpflanzen als Nahrung und Medizin...

 ...war das Thema 3 Tage bei Isabel in der Wildnisschule hoher Fläming. Eine beglückende, bewegende, berührende, lehrreiche und genussreiche Zeit. Ich kann das nur jeder wärmstens empfehlen bei Isabel Knauf

 

 

Isabel bereicherte das Seminar mit ihrem so reichhaltigen Wissen aus den verschiedensten Bereichen: Naturverbundener Ritualarbeit, Frauengesundheit, Wildnispädagogik, Kräuterwissen, Wissen über das Räuchern, Trauerbegleitung und mehr....

 

 

 

 

 

 Abends mit Liedern zur Gitarre, die ihr auch HIER anhören könnt. Dort sind ihre Lieder und ihr Podcast. HIER könnt ihr zu ihren Kursen lesen. 

Wir kamen im strömenden Regen an und ich habe das Zelt das erste Mal in so einem Regen aufgebaut :-). Die nächsten 2 Tage der Veranstaltung waren mit herrlichstem Sommerwetter beschenkt. 

 
 
 
 Ich habe ja schon lange Erfahrung mit dem Thema und geniesse es und lerne immer wieder dazu, wenn ich ein Seminar dazu mache. Es gab obwohl ich schon was wußte sehr viel zu vertiefen, sehr viele neue Aspekte und Inspirationen, und die Ergebnisse sind wunderbar: Rotöl aus Johanniskraut, Johanniskrauttinktur, Spitzwegerichtinktur, Spitzwegerich- Mückensalbe, Bündel zum Räuchern..
 


 Die Wildnisschule Hoher Fläming ist ein wunderbarer Ort. 





Die Draussen Küche...

 Brennessel Chips....mhm oberlecker

 
Alles aus der Natur...Das Essen war der reinste Rausch... 
 

 

 Mein Zelt...

Es gab so eine wunderbare Mischung an Menschen, die alles mit ihrem Wissen aus der Wildnispädagogik bereichert haben.  

 
 
Abends immer wieder Feuer und Lieder

Immer wieder habe ich die Pflanzen auch gezeichnet. 

 

Es war unbeschreiblich SCHöööööööön...und wirkt noch nach...Jetzt sammle ich wieder Gläser und Pflanzen aus der Natur :-)



Danksagungsrituale am Apfelbaum
Danke Isabel, dass du dein Wissen so großzügig mit uns teilst.

Freitag, 23. Juni 2023

NatureJournaling Challenge und Buch

 Hallo Ihr Lieben, macht eigentlich jemand von euch Naturjournaling? Mich hat es seit 2 Jahren seit der Weiterbildung bei Wildniswind richtig "erwischt".Im Juli kommt das Buch von Verena, WiederWilderWerden  heraus und sie macht tolle Videos dazu auf you tube. Schaut mal rein ---> HIER

  Man kann sie auch unterstützen bei Steady, was ich auch mache und hat dann viele Vergünstigungen, schaut mal ---> HIER

Es geht nicht darum Zeichnen zu lernen, sondern mit Zeichnen die Natur kennen zu lernen. HIER könnt ihr nachlesen, was NaturJournaling ist. 

Habt es Gut!