Dienstag, 27. Oktober 2015

KAL TRIC - Strickjacke "Ikaria"

Meine Wollstrickjacke mit Indigo gefärbt ist fertig. Sie wiegt 250 gramm trägt sich also federleicht und ist trotzdem angenehm warm.


Bei den Knöpfen habe ich lange überlegt welche ich nun nehme, meine selbstgemachten aus Avocadokernen oder die Hornknöpfe. Wie ihr seht habe ich mich für das Hornmodell entschieden. Die Knöpfe sind trotz Größe auch sehr leicht und ich bin rundum zufrieden mit dem Modell.


Für mich heisst meine Strickjacke Ikaria, da ich den größten Teil in meinem Urlaub  dort strickte, die Farbe mich an das Meer dort erinnert und wenn ich sie trage ist sie mit einem schönen Urlaubsgefühl, von Bergwandern, Freiheit und schönen Erlebnissen verankert.

Die Vorlage war die Strickjacke von TRIC der Designerin  Asa Tricosa  . Ich habe die Anleitung an meine Tragegewohnheiten etwas angepasst. So habe ich z.B. die Dreiecke weggelassen, und statt 1 Knopf 3 Knöpfe angenäht. Gereizt hat mich das Modell vor allem, da ich es lernen wollte eine Strickjacke von oben in einem Stück zu stricken. Das war vermutlich nicht das letzte Mal, dass ich diese Modell gestrickt habe. Denn zum Einen ist es einfach super ein Strickteil, immer wieder anziehen zu können, wenn man es auf sich anpassen möchte und zum Anderen macht das Muster Spass. Ausserdem habe ich so einiges dabei neu gelernt, wie z. B. den Provisorischen oder auch aufgeschlungenen Anschlag , die eingefügten Ärmel, die Top Down Technik  , Doppelmaschen, also eine Strickjacke von oben in einem Stück mit einer perfekten Passform, das ist das richtige für mich !

 

Zwischendurch dachte ich besonders vor den Ärmeln, das schaffste nicht, aber dank der passionierten Strickerin Sheepy, gab ich nicht auf ! Und nun überlege ich sogar ob ich mir noch so ein Teil stricke, dann mit mehr Details, Taschen etc !



Die Anregung für diese Jacke gab mir wieder mal Anett, Fadenstille. Liebe Anett, habe herzlichen Dank für die Anregung und die Ermutigung. Es war ja nicht das erste Mal. Letztes Mal hast du mich zu einer Weste inspiriert und ich bin schon gespannt, was das nächste Modell wird, das mich wieder eine Menge lernen und Spass und Entspannung haben läßt. Kann die Anleitung nur empfehlen. Einfach toll geschrieben, Reihe für Reihe. Ein anderer besonderer Dank geht an Alpi. Immer wenn ich nicht weiter wußte, wie ist das nochmal mit den Zunahmen nach links und rechts Alpi anklicken kann ich da nur sagen ! Auch Hilfe bei einer englischen Übersetzung  findet man bei ihr, danke klasse ! Begrüße auch ganz herzlich meine neuen Leserinnen ! Euch Allen auch einen guten Creadienstag (klick) !

Freitag, 23. Oktober 2015

Resilienz

Am Wochenende bin ich wieder beruflich unterwegs und gebe eine Weiterbildung. Es geht auch um das Thema Resilienz. Resilienz - seelische Wiederstandsfähigkeit - Krisen unbeschadet überstehen. Manche Menschen können mit Krisen besser umgehen als andere, das kann man jedoch auch erlernen ! Gerne baue ich kleine Filmchen zur Auflockerung ein, da wollte ich euch an auch diesem herrlichen Video von Janosch: Traumstunde, teilnehmen lassen. 


Lade euch ein, eine kleine Alltagspause mit einer schönen Tasse Tee zu machen und euch das kleine Video anzuschauen. So geht es eben auch ! Wer sich noch mehr für das Thema interessiert, die Kollegin hat hier (klick) sehr schön was dazu geschrieben. Hier (klick) könnt ihr was Lesen zum Thema: Ist Widerstandfähigkeit erlernbar. Da heisst es z.B. "Die amerikanische Psychologenvereinigung hat sogar eine Anleitung zum Erlernen von Resilienz herausgegeben. Laut "road to resilience" sollen folgende Verhaltensweisen zum Ziel führen: Sorge für dich selbst, glaube an deine Kompetenz, baue soziale Kontakte auf, entwickle realistische Ziele, verlasse die Opferrolle, nimm eine Langzeitperspektive ein, betrachte Krisen nicht als unüberwindbares Problem." Ein sehr empfehlenswertes Buch dazu ist von Christina Berndt (klick): Resilienz, das Geheimnis der psychischen Widerstandsfähigkeit: Was uns stark macht gegen Stress, Depressionen und Burn Out. Habt ein gutes Wochenende.

Montag, 19. Oktober 2015

Stricken auf der Insel...

...und am Strand, war ich bis gestern noch bei 24 Grad und bin es immer noch irgendwie. Die Musik CD spielt noch die Musik von dort...


... und der größte Teil von mir ist noch auf der Insel. Es war nicht das letzte Mal ! Bergwandern, Schwimmen, Strände fast nur für uns, Entspannen, nette Menschen, Einladungen, gutes Essen, herrliche Landschaften, Eucalyptusbäume überall, gutes Wetter, Sonne und diesmal habe ich viel gestrickt, sodass das Teil fast fertig ist. Ein besonderer Dank geht an Bärbel und David für den "Ikaria- Insider- Crashkurs". Alles wirkt noch nach - Danke !

 
 

Der Tip ist von sheepy und Thias. Ich danke euch dafür,  es war so super und die nächste Tour dahin ist schon in Planung und der Sprachkurs auch !!! 

 

Jetzt versuche ich hier erstmal wieder anzukommen, die Batterie ist wieder aufgeladen und wenn ich hier aus dem Fenster schaue sehe ich nur blauen Himmel, Küste, Eucalyptusbäume und nette Menschen  ! Allen die mir wegen der Kurse geschrieben haben, werde ich  nach und nach antworten. Habt einen guten Tag !

Dienstag, 29. September 2015

Eco Print auf Pongé Seide

Das Altweiberwetter hatte mich nochmal zu einigen eco Prints verlockt.  Noch schnell bevor die Farbe aus den Blättern und die frischen Blätter auch verschwinden, habe ich mir noch einige Vorräte für die Winterzeit hinter der Nähmaschine "gedruckt".

Waidsamen
Seidenschal mit schwarzen Stockrosenblüten, Apfelbaumrinde, Eucalyptusblättern, Eucalyptusrinde, Ampfersamen, roten Zwiebelschalen


Wieder gebeizt mit Kaltbeize. Am spannendsten ist ja immer das Auspacken. Ich wünsche euch noch einen creativen Dienstag.