Immer wieder freue ich mich im Alltag über die gefilzten Steine, die über die Jahre hinweg bei mir entstanden sind. Besonderen Spass macht es auch, diese mit Kindern zu filzen. Steine können vielfältig zum Einsatz kommen. Hier einige Beispiele :
gefilzter Stein als Nadelkissen |
gefilzter Stein als Frühlingsdekoration |
Gefilzter Stein als Türstopper vor gewebtem Türbehang |
Auch als Mitbringsel ist so ein gefilzter Stein gut geeignet. So gibt es z.B. bei Wohnungswechsel einen oder mehrere Türstopper, Textilbegeisterte erhalten ein Nadelkissen und andere ihren Stein in ihrer Lieblingsfarbe als Glücksbringer oder Dekoration. Wenn ich mal schnell 1 Geschenk benötige und für einen großen Stein mindestens 2 Stunden zur Herstellung Zeit habe ( ohne Trocknung) und für 1 kleineren Stein 1 Stunde ( ohne Trocknung) , dann filze ich einen Stein als Mitbringsel.
Hier meine Anleitung dazu:
1. Steine sammeln. Diese kann man auch gut auf Vorrat haben, sie werden nicht schlecht und es gehen keine Motten rein. Dabei sollte man darauf achten, dass die Steine keine scharfen Kanten haben, darauf lässt es sich nicht so gut reiben.
Hier ist das Rohmaterial Stein zu sehen, dabei waren die oberen drei Steine mit ihren Kanten nicht zum Filzen geeignet.
Rohmaterial Steine |
2. Ich teile ein Wollvlies in ca. 10 cm breite Streifen ( je nach Größe des Steins), umwickle den Stein damit und belege ihn mit Mustern, falls gewünscht.
3. Anschließend lege ich eine Gardine auf, damit das Muster nicht verrutscht. Mit warmer Seifenlauge befeuchte ich den Stein und filze ihn in kreisenden Bewegungen ringsherum kurz an. Die Wolle wird dann faltig und ruscht.
4. Wenn das Muster mit dem Untergrund verbunden ist, dann nehme ich die Gardine weg und filze solange weiter, bis der Filz keine Falten mehr wirft und eng um den Stein anliegt.
5. Am Schluss spüle ich die Seifenlauge gründlich aus und gebe in den letzten Spülgang ein wenig Essig. Dann lasse ich den Stein trocknen.
So nun hoffe ich, dass ihr mit der Beschreibung was anfangen könnt, falls ihr nicht schon selbst Steine filzt und falls nicht, ich euch auf Steine filzen Lust gemacht habe. Wie gesagt mit Kindern, drinnen oder draussen ( da muss man ja noch ein bisschen warten ) macht es echt viel Spass. Es gehörte jedenfalls mit zu meinen allerersten Filzversuchen und ist nicht schwer. Und dann gibt es sicher noch 1000 andere Ideen, was man mit solchen Steinen dann machen kann.
Ich wünsche euch ein gutes Wochenende !