Posts mit dem Label Fotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Juni 2016

So gerne...

...wüßte ich was mir da für ein Vogel vor mein neues Teleobjektiv geflogen ist. Ich konnte ihn leider anhand meiner Bücher nicht identifizieren.


Kennt den jemand zufällig von euch? Würde mich freuen wenn ihr einen Tip für mich habt. Habe noch weiter im Netz recherchiert. Könnte ein männlicher Bluthänfling sein. Er steht auf der Vorwarnliste der Roten Liste und stammt aus der Familie der Finken. Hier noch Infos dazu und seine Singstimme

Sonntag, 31. Januar 2016

Mein Himmel im Januar

"Das Leben ist wundervoll. Es gibt Augenblicke, da möchte man sterben. Aber dann geschieht etwas Neues und man glaubt man sei im Himmel." Edith Piaf.



Frisch entdeckt, die Raumfee und die schöne Inheaven Fotoaktion. So also hier einige meiner Himmelsbilder vom Januar. Mit Schnee und Wolle in den Bäumen, noch von meiner letzten Färbaktion. Auf der Raumfeeseite findet ihr viele wundervolle Himmelsbilder. verlinkt bei InHeaven. Wünsche euch noch einen schönen Sonntag. Hier kommt gerade die Sonne raus, also nichts wie raus;-)

Mittwoch, 10. Juni 2015

Was tun wenn...

... das Display des Fotoapparates ...


... einen Sturz nicht überlebte und die Finanzen für einen neuen gerade nicht da sind ? Ganz klar ich greife auf alte Bilder zurück, wie das obige Bild von vor 4 Wochen, von meinen pflanzengefärbten Garnen, die ich in letzter Zeit so gesponnen habe. Gerade hatte ich mich mehr mit dem Thema Fotographie beschäftigt, siehe hier mein 12tel Blick auf einer Profiseite und hier, da passiert sowas ! Zum Entspannten Spinnen nehme ich mir immer mal wieder Zeit, vor Allem jetzt zu dieser Jahreszeit draussen. So entstehen ab und zu neue Garne, für mein Winterprojekt Strickjacke wie diese mit Robinienholzspänen ( ganz links, 1.Zug, Mitte 2.Zug) und rechts Krapp gefärbten Stränge.

Ansonsten bin ich neben der Arbeit viel in der Natur und auch mit dem Spendendeckenprojekt -2. Decke beschäftigt. Es gab schon einige Anregungen von euch wie diese besondere Decke in Spenden umgesetzt werden könnte, und auch Interessentinnen für die Decke, doch das Konkrete ist noch in Arbeit. Danke für eure vielen Kommentare und Anregungen. Das mal wieder als Lebenszeichen von mir. Euch eine gute Junizeit !

Samstag, 29. November 2014

Was der Seele gut tut oder...

...November mal anders. Wie ihr ja schon bemerkt habt, war mein 12 Blick sehr belaubt ;-). Im November war ich mal wieder zum Seele baumeln lassen, abschalten, bewegen, auftanken und Neues erleben, ohne Internet und Textilem nur mit Fotoapparat "auswärts" unterwegs. Hier einige "Seelenbilder" für euch:
 
 
 
 
Vielleicht erratet ihr ja wo ich im November unterwegs war. Euch ein gutes Wochenende. Ich sitze inzwischen hier nach dem Temperatursturz, von 33 auf 0 Grad gut eingehüllt in Wolle auf einem Fell und stelle die Teile vom Spendenprojekt Decke aus Schafwolle zusammen. 
 
Also die Deckenteile können jetzt zugeschickt werden. An euch ihr Lieben aus meinen beiden Spinngruppen: Erst am Montag, wenn ich meine Arbeitstermine alle weiß, kann ich euch konkret sagen, ob ich Donnerstag und Freitag kommen kann. Ich versuche es, sonst finden wir einen anderen Weg für die Deckenteile zu mir. Habe jedenfalls große Lust euch alle mal wieder zu treffen und euch auch für euren Einsatz beim Projekt zu danken. So nun habt alle ein gutes Wochenende und ich versuche mich hier mal wieder einzuleben und mal zu schauen was bei euch so los war. Entschuldigt wenn ich nicht alles kommentiere, ich war 1 Monat Computer entwöhnt ;-), was auch mal wieder ein sehr gute Erfahrung war.Willkommen auch an euch ihr neuen Leserinnen in meinem Blog.
Nachtrag: Ich bin 1 Monat von Südvietnam ( Ho-Chi-Mingh Stadt- früher Saigon) über Zentralvietnam (Hoi- An Unesco -Welterbe und Hue- alte Kaiserstadt Unesco-Weltererbe nach Nordvietnam ( Hanoi und Ha Long Bucht- Unesco-Welterbe) gereist und war beeindruckt von der Natur und wie diese Menschen die schweren Traumatisierungen der Vernichtungskriege von Volk und Land bewältigen. Die USA verweigern Vietnam bis heute Reparationen oder andere Entschädigungen für Ihre Kriegsverbrechen! Hier die unglaublichen Informationen über den Vietnamkrieg und die Einzelheiten dazu- Vorsicht!!! immer nur schrittweise lesen, traumatisch ! Die Bilder zeigen die Halong- Bucht (vietnamesisch : Vịnh Hạ Long). Es ist ein rund 1500 qkm großes Gebiet im Golf von Tonkin, im Norden Vietnams. Nach offiziellen Angaben ragen 1969 Kalkfelsen, zumeist unbewohnte Inseln und Felsen, zum Teil mehrere hundert Meter hoch, aus dem Wasser. Das Kalksteinplateau, auf dem die Bucht beheimatet ist, versinkt. 1994 erklärte die UNESCO die Bucht zum Weltnaturerbe. ( Quelle: wikipedia).

Freitag, 21. November 2014

12 tel Blick November 2014

Auch im November gibt es herrliche Blicke. Mein Koppelbild mit den Pferden im Nebel.

 
 
Die anderen 12tel Blicke findet ihr hier. 
Nachtrag:  Die Bilder oben sind noch sehr belaubt, wie dir liebe Tabata ja schon aufgefallen ist. Sie sind auch gleich vom Anfang November, da ich im November auswärts war, wie ihr jetzt hier sehen könnt. Die Bilder vom 29.11. sehen so aus...
   
...also beileibe nicht mehr so belaubt ;-). 

Mittwoch, 24. September 2014

12tel Blick im September 2014

Hier mein September Blick auf die inzwischen schon herbstliche Pferdekoppel. Überall hängen die Apfelbäume voller reifer Äpfel.

 
Bin ein bisschen spät dran mit meinem Bild diesmal, da ich am 20. noch mit anderen Blicken beschäftigt war. So ist mein Foto von der Koppel diesmal erst vom 23. September. 
 
 
Blicke von griechischen Tavernen und griechischem Essen, griechischen Blicken, griechischen Filmen, Hühnergöttern am gelben Strand, Schnacken, Spinnen, Färben. Einzelheiten seht ihr hier und das alles nur 3 Stunden von mir entfernt-echt göttlich. Doch bevor ich hier noch mehr ins Schwärmen komme, hier könnt ihr noch mehr Bilder zum griechischen Programm lesen. Danke kann ich da nur sagen, war wieder mal ein Hochgenuss mit 8 Sternen.  Hier   gibt es die anderen Bilder des 12tel Blicks zu bewundern. Für mein Spendenprojekt Deckenprojekt Schafwolle gibt es schon 14 Unterstützerinnen aus 3 Ländern. Da sage ich auch schon mal Danke. Vielleicht hat der eine oder andere ja noch Lust . Informationen zu dem Projekt gibt es hier. Euch noch eine gute Woche.

Sonntag, 20. Juli 2014

12tel Blick im Juli 2014

Voll der Sommer 32 Grad so wollten wir es doch oder ? Hier also nun mein Juli- Sommerbild - voll zugewachsen. Der 1. Blick ist frühmorgens...
 

...der 2. Blick ist Mittags und ....
 

...der 3. Blick ist von gestern Abend, wenn dort die Sonne untergeht.



Es ist schon das volle Kontrastprogramm zu Januar. Also schön jeden Moment dieser herrlichen Sommerzeit geniessen, der nächste Winter kommt bestimmt ;-). 
Die anderen Blicke vom Juli gibt es hier wieder bei Tabea zu bestaunen. Euch noch einen schönen Sommer-Sonntag !

Samstag, 21. Juni 2014

12tel Blick im Juni 2014

Ja hier also mein 12tel Blick vom Juni. Heute ist ja Sommeranfang. Temperaturen so um die 13 Grad und max 15 Grad. Genau wie man sich einen Sommeranfang vorstellt ;-) . Es ist wohl nicht die Schafskälte , aber ein Kälteeinbruch so um den 2o.ten Juni. Also das 1. Bild ist ein Juni- Abend- Bild, da schien noch etwas Sonne wie man sieht.


Gestern genau am 20. Juni allerdings, da gab es nur den Blick mit geschlossener Wolkendecke und jede Menge Vogelgezwitscher müßt ihr euch dazu vorstellen.


Bedauerlicherweise brach dann hier im Juni noch, also genau gesagt letzte Woche nach einem Sturm, der am meisten tragende Pfirsichbaum ab, erst der eine große Ast und dann am nächsten Tag der andere. Der eine ließ sich noch kitten, doch der andere war völlig durch. 

 

Tja das wird wohl dann echt weniger mit der Prachternte dieses Jahr. Wir haben zwar hier 5 Pfirsichbäume, das ist/ war jedoch der Baum mit der meisten Sonne und den größten Früchten. 

 
 
Tja so geht eben alles einmal zu Ende. Letztes und vorletztes Jahr gab es eine wunderbare Ernte. Auf den Posts der letzten Jahre findet ihr auch das Rezept für Pfirsichmus. Ein herzliches Willkommen an dieser Stelle auch für meine vielen neuen Leserinnen in der letzen Zeit. Hier gibt es noch die anderen Juni 12tel Blicke, auf der Seite von Tabea, die sich diese schöne kreative  Photoidee ausgedacht hat. Euch ein gutes Wochenende !

Dienstag, 20. Mai 2014

12tel Blick im Mai 2014

Der Sommer ist da und mein Blick ist inzwischen ganz zugewachsen.

 
 Im April unten links konnte man noch gut auf die Koppel sehen und nun im Mai unten rechts,  ist der Blick ganz zugewachsen bzw. "zugeblüht".


Mein 12tel Blick mal am Abend, noch Ende April mit relativ kahlen Bäumen.

 

Die anderen tollen 12tel Blicke könnt ihr hier bei der Initiatorin der Photo- Aktion Tabea bewundern.  Euch noch eine gute Woche.

Sonntag, 20. April 2014

12tel Blick im April 2014

 
 In der Bildmitte oben blüht der große Birnbaum, an dem ich mich im Moment gar nicht satt sehen kann. Schade, dass ich euch die Akustik nicht mit aufs Bild zaubern kann. Es zwitschtert und zwitschert, einfach herrlich ! Die anderen 12tel Blicke gibt es hier zu bewundern. Noch zu gestern: Das Färbegarten Ereignis hat sehr viel Spass gemacht. Es war sehr viel los und ein Glück hatte ich kurz vorher noch 2 Fotos von meinem Stand gemacht. Jeder Strang bzw. jedes Kardenband ist mit einer anderen Pflanze gefärbt.
 
 
 Dann war die Batterie vom Fotoapparat leer und es war auch soviel los, dass ich dann nicht mehr zum Fotographieren gekommen wäre. So viel Interesse, so viele nette Leute, lieber Besuch von Spinnfreundinnen und so viele Fragen zum Thema Färben mit Pflanzenfarben. Erst wollte der ph Wert meiner Indigofärbung nicht so richtig und dann schließlich doch. Das Wetter passte auch, die Verpflegung war super. Euch noch schöne Ostern !

Freitag, 21. März 2014

Donnerstag, 20. Februar 2014

12tel Blick im Febuar 2014


Januar- Februar
Ein bisschen fühlt es sich schon an wie Frühling :-) . Die anderen 12tel Blicke gibt es hier zu bewundern..

Sonntag, 2. Februar 2014

Bilderrätsel Berlin

Bei mir könnt ihr auch raten, mit welcher Pflanze ich diesen Baumwollstoff gefärbt habe, aber...
...klickt mal hier , da gibt es ganz frisch ein Bilderrätsel zu Berlin mit Gewinn vom renommierten Berlin Profifotografen Michael Haddenhorst.

Wer noch keinen Kalender hat, oder noch ein Geschenk für Freundinnen, Mütter und Töchter für Februar sucht, der kann hier von ihm auch seinen  Sehnsuchtskalender, Tischkalender, Wandkalender bestellen. Auch im Februar noch ein tolles Geschenk mit Nachwirkung, da man mit den Bildern dem Alltag entwischen kann und Urlaubsstimmung auf dem Schreibtisch gut tut. Das tolle daran ist, dass der Kalender 53 Postkarten mit beeindruckenden Aufnahmen enthält, von idyllischen Weiten, rauen Felsen, azurblauem Meer. Mit den seit Jahren beliebten Harenberg Sehnsuchtskalendern zu 29 Traumzielen! Mit Perforation zum mühelosen Heraustrennen und einem zweisprachigen Kalendarium in Deutsch und Englisch. Es gibt auch tolle Postkarten dort, z.B. zu Kandelabern in Berlin. Euch noch einen schönen Sonntag.

Freitag, 31. Januar 2014

Neue Runde: 12tel Blick Januar 2014

Lange überlegt welches Motiv, daher nun heute mein Januar 12tel Blick -2014-: Der Blick auf die Winter- Koppel. Die anderen Bilder gibt es hier bei Tabea, die dieses schöne Fotoprojekt initiiert hat. Euch ein schönes Wochenende !

Freitag, 20. Dezember 2013

12tel Blick im Dezember

Beinahe hätte ich den 12tel Blick Post, hier in meinem Winterschlaf verschlafen. Wie die Tiere in ihrem Winterschlaf habe ich hier vieles runtergefahren und geniesse in den letzten Wochen, die stille Zeit in vollen Zügen. Lese viel, sitze am Kamin, meditiere, sortiere Fotos, stricke und spinne. Bin auch regelmäßig in der Natur, beobachte, fotographiere, tanke Sauerstoff und Licht. Abends dann ab und an entspannte Frauen Spinn- und Strickrunden. Geniesse es auch wenig am Computer zu sein, verzeiht daher wenn ich kaum kommentiert habe. Aber nun hier der letzte 12tel Blick vor meiner Haustür im Dezember.
 Hier alle 12 Bilder des Jahres vor meiner Haustür:

Immer wieder neu schön,  jeden Tag wenn ich aufstehe, sehe ich die Pferde auf der Koppel weiden.


 


12tel Blick im Dezember vor meiner Draussen-Werkstatt. Dort ist es weitestgehend ruhig.-Winterpause-

 
Das Einzige was sich da in den letzten Wochen tat, war ein Neuzugang ;-) Heisst: Vlies vom Jakobschaf, ist mir zugeflogen. Bei Wolle vom Jakobschaf kann man ja schließlich nicht einfach Nein sagen, ist doch nachvollziehbar oder ?
 

Ja dann noch der 12tel Blick: Barfußlaufen im Dezember: Sehr kalter Boden, feucht, rutschig aber trotzdem irgendwie spannend.
 
 Hier mein Barfuß- Jahr 2013 ;-)
Jeden Monat – zwölfmal im Jahr – gab es 2013 Fotos von meinen persönlichen Aussichtspunkten: vor meiner Haustür, von meiner Färbewerkstatt und 12 Fotos von meinem morgendlichen Barfußlauf. Es war ein sehr anregendes Fotoprojekt das mir sehr großen Spass gemacht hat. Fotographieren ist ja auch eine meiner Leidenschaften. Vielen Dank Tabea für die Anregung und die Logistik ! Hier könnt ihr die anderen Dezemberwerke bewundern. Alle meine 12tel Blick findet ihr hier. Euch noch eine gute und entspannte Vorweihnachtszeit !