Samstag, 20. Dezember 2014

12tel Blick im Dezember

Das Fotoprojekt 12tel Blick hat mich nun das 2. Jahr durch das Jahr begleitet und jedes Mal hieß es innehalten im Moment und achtsam wahrnehmen: Was ist da gerade?, Wie sieht es aus?, Was hat sich verändert? Wie fühlt es sich an, dass es wieder 4 Wochen weiter ist, die Natur sich verändert hat.

Oben seht ihr mein Bild von vorgestern. Heute ist es nasskalt und regnet bzw. es gibt ständig Graupelschauer mit Sturm, sodass man gar kein Foto machen kann und so habe ich mich für für das Bild von vorgestern entschieden. Auch solche Tage gibt es nämlich im Dezember und im Winter immer mal wieder- ein Glück. 

Januar- Dezember 2014
Dieses Innehalten eines Moments und auf einem Foto festhalten hat mir das Jahr über viel Spass gemacht und auch immer mal wieder bei Euch zu schauen, was Eure Blicke waren. Danke Tabea für dieses Fotoprojekt. Die anderen Blicke könnt ihr hier sehen. 
Für das Zusammennähen des Deckenprojekts gibt es nun Unterstützung, herzlichen Dank für die Rettung plus Idee Katja und so werde ich im Januar weiter daran arbeiten. Das große Problem ist wie schon erwähnt, dass die Teile so unterschiedlich sind und dann noch passend gemacht werden müssen vor dem Zusammennähen, das war nun vor Weihnachten nicht mehr möglich. Also gut Ding braucht Weile! Danke an Alle für eure Unterstützung bei den Projekten 2014 und eure Anregungen. Euch einen ruhigen 4. Advent, eine gute Wintersonnenwende morgen nacht mit der längsten Nacht des Jahres , frohe Weihnachtsfeiertage gute Rauhnächte und ein gutes Hinübergleiten ins Jahr 2015.

Sonntag, 14. Dezember 2014

Nochmal Danke...

...für die vielen Quadrate für das Spendenprojekt Decke aus Schafwolle, die nun bei mir gelandet sind.
Danke liebe Spinngruppe Oberhavel, an Katja, Carola, Dani und Claudia. Dann noch vielen Dank liebe Liselotte für diese herrlichen pflanzengefärbten Deckenteile. 

 
Danke auch noch an Birgit, Claudia, Barbara und Marianne für eure Quadrate. Von Meike stammt noch diese herrliche Karte dazu. 
Danke auch an euch alle für die kleinen Extras wie Schokolade, Tee, Seife oder Sterne.
 

Mal schauen ob ich es noch vor Weihnachten schaffe. Da habe ich jetzt was zu tun. Nicht nur das Zusammennähen braucht nämlich Zeit, sondern auch die Gestaltung. Welches Quadrat wohin. Da gibt es ja soviele Versionen.  Es werden 2 Decken so wie es aussieht, es sind insgesamt 45 Quadrate geworden. Da tüftel ich ein bisschen rum, hier habt ihr schon mal einen Blick auf die Entwürfe.

 
 
Die letzte Version sieht so aus: Eine Decke in hell / Naturfarben und eine Decke in kräftigen Farben . Das Problem ist allerdings noch, dass die Teile nicht alle 30 x 30 sind, sondern verschiedene Größen haben. Mal schauen wie ich das löse. Also ich wünsche euch eine gute Adventszeit und einen schönen 3. Advent.

Sonntag, 7. Dezember 2014

Herzlichen Dank für...

...alle eure großzügigen Spenden. So langsam komme ich nach meiner langen Reise dazu eure ganzen Päckchen und Umschläge mit den Quadraten für das Spendenprojekt zu öffnen. Seht selbst: 

 
 
 
 
Allen die mir persönlich geschrieben haben, habt vielen Dank, entschuldigt wenn ich gerade nicht allen Persönlich sofort zurückschreiben kann, der Beruf verlangt gerade jetzt vor Weihnachten mehr von mir und so muss ich mir meine Zeit gut einteilen. Besonderer Dank geht auch an Katrin, Dagmar, Margret und Birgit ( danke auch an den "Spinnenden" Mann) vom Spinnkreis Retschow, die mir gleich eine ganze " Ladung" herrlichster Quadrate geschickt haben. Danke auch an bisher angekommene Quadrate von: Anja, Birgit, Claudia, Grit, Hanne, Katla, Margreth, Meike, Sabine, Sigrun und Sylke. Ich weiß auch dass vom Spinnkreis Oberhavel und noch von Einigen von euch Quadrate angekündigt sind und da bin ich schon sehr gespannt freue ich mich. Ganz viele kunstvolle Quadrate wie z.B. dieses hier sind dabei. 


So und was ich jetzt noch sagen wollte, wann kommt ihr denn so alle am nächsten Wochenende vorbei und helft mir beim Zusammennähen und Gestalten der Decke ? ;-) . Ihr habt doch sicher das Kleingedruckte Alle gelesen oder ?  Was mich auch noch beschäftigt, wie bekomme ich dann die Decke an die Person die sie zu Weihnachten als besonderes Geschenk verschenken möchte: Über den Blog hier, über Daw...a ? Wie sind da eure Ratschläge, Gedanken, Ideen, Erfahrungen und Anregungen ? So nun mache ich es mir heute nach einer Naturwanderung um den See, am Feuer gemütlich und sinniere und nähe zur Deckengestaltung, und hoffe dass ich euch schon bald was zeigen kann. Euch auch einen schönen 2. Advent.

Samstag, 29. November 2014

Was der Seele gut tut oder...

...November mal anders. Wie ihr ja schon bemerkt habt, war mein 12 Blick sehr belaubt ;-). Im November war ich mal wieder zum Seele baumeln lassen, abschalten, bewegen, auftanken und Neues erleben, ohne Internet und Textilem nur mit Fotoapparat "auswärts" unterwegs. Hier einige "Seelenbilder" für euch:
 
 
 
 
Vielleicht erratet ihr ja wo ich im November unterwegs war. Euch ein gutes Wochenende. Ich sitze inzwischen hier nach dem Temperatursturz, von 33 auf 0 Grad gut eingehüllt in Wolle auf einem Fell und stelle die Teile vom Spendenprojekt Decke aus Schafwolle zusammen. 
 
Also die Deckenteile können jetzt zugeschickt werden. An euch ihr Lieben aus meinen beiden Spinngruppen: Erst am Montag, wenn ich meine Arbeitstermine alle weiß, kann ich euch konkret sagen, ob ich Donnerstag und Freitag kommen kann. Ich versuche es, sonst finden wir einen anderen Weg für die Deckenteile zu mir. Habe jedenfalls große Lust euch alle mal wieder zu treffen und euch auch für euren Einsatz beim Projekt zu danken. So nun habt alle ein gutes Wochenende und ich versuche mich hier mal wieder einzuleben und mal zu schauen was bei euch so los war. Entschuldigt wenn ich nicht alles kommentiere, ich war 1 Monat Computer entwöhnt ;-), was auch mal wieder ein sehr gute Erfahrung war.Willkommen auch an euch ihr neuen Leserinnen in meinem Blog.
Nachtrag: Ich bin 1 Monat von Südvietnam ( Ho-Chi-Mingh Stadt- früher Saigon) über Zentralvietnam (Hoi- An Unesco -Welterbe und Hue- alte Kaiserstadt Unesco-Weltererbe nach Nordvietnam ( Hanoi und Ha Long Bucht- Unesco-Welterbe) gereist und war beeindruckt von der Natur und wie diese Menschen die schweren Traumatisierungen der Vernichtungskriege von Volk und Land bewältigen. Die USA verweigern Vietnam bis heute Reparationen oder andere Entschädigungen für Ihre Kriegsverbrechen! Hier die unglaublichen Informationen über den Vietnamkrieg und die Einzelheiten dazu- Vorsicht!!! immer nur schrittweise lesen, traumatisch ! Die Bilder zeigen die Halong- Bucht (vietnamesisch : Vịnh Hạ Long). Es ist ein rund 1500 qkm großes Gebiet im Golf von Tonkin, im Norden Vietnams. Nach offiziellen Angaben ragen 1969 Kalkfelsen, zumeist unbewohnte Inseln und Felsen, zum Teil mehrere hundert Meter hoch, aus dem Wasser. Das Kalksteinplateau, auf dem die Bucht beheimatet ist, versinkt. 1994 erklärte die UNESCO die Bucht zum Weltnaturerbe. ( Quelle: wikipedia).