Samstag, 29. November 2014

Was der Seele gut tut oder...

...November mal anders. Wie ihr ja schon bemerkt habt, war mein 12 Blick sehr belaubt ;-). Im November war ich mal wieder zum Seele baumeln lassen, abschalten, bewegen, auftanken und Neues erleben, ohne Internet und Textilem nur mit Fotoapparat "auswärts" unterwegs. Hier einige "Seelenbilder" für euch:
 
 
 
 
Vielleicht erratet ihr ja wo ich im November unterwegs war. Euch ein gutes Wochenende. Ich sitze inzwischen hier nach dem Temperatursturz, von 33 auf 0 Grad gut eingehüllt in Wolle auf einem Fell und stelle die Teile vom Spendenprojekt Decke aus Schafwolle zusammen. 
 
Also die Deckenteile können jetzt zugeschickt werden. An euch ihr Lieben aus meinen beiden Spinngruppen: Erst am Montag, wenn ich meine Arbeitstermine alle weiß, kann ich euch konkret sagen, ob ich Donnerstag und Freitag kommen kann. Ich versuche es, sonst finden wir einen anderen Weg für die Deckenteile zu mir. Habe jedenfalls große Lust euch alle mal wieder zu treffen und euch auch für euren Einsatz beim Projekt zu danken. So nun habt alle ein gutes Wochenende und ich versuche mich hier mal wieder einzuleben und mal zu schauen was bei euch so los war. Entschuldigt wenn ich nicht alles kommentiere, ich war 1 Monat Computer entwöhnt ;-), was auch mal wieder ein sehr gute Erfahrung war.Willkommen auch an euch ihr neuen Leserinnen in meinem Blog.
Nachtrag: Ich bin 1 Monat von Südvietnam ( Ho-Chi-Mingh Stadt- früher Saigon) über Zentralvietnam (Hoi- An Unesco -Welterbe und Hue- alte Kaiserstadt Unesco-Weltererbe nach Nordvietnam ( Hanoi und Ha Long Bucht- Unesco-Welterbe) gereist und war beeindruckt von der Natur und wie diese Menschen die schweren Traumatisierungen der Vernichtungskriege von Volk und Land bewältigen. Die USA verweigern Vietnam bis heute Reparationen oder andere Entschädigungen für Ihre Kriegsverbrechen! Hier die unglaublichen Informationen über den Vietnamkrieg und die Einzelheiten dazu- Vorsicht!!! immer nur schrittweise lesen, traumatisch ! Die Bilder zeigen die Halong- Bucht (vietnamesisch : Vịnh Hạ Long). Es ist ein rund 1500 qkm großes Gebiet im Golf von Tonkin, im Norden Vietnams. Nach offiziellen Angaben ragen 1969 Kalkfelsen, zumeist unbewohnte Inseln und Felsen, zum Teil mehrere hundert Meter hoch, aus dem Wasser. Das Kalksteinplateau, auf dem die Bucht beheimatet ist, versinkt. 1994 erklärte die UNESCO die Bucht zum Weltnaturerbe. ( Quelle: wikipedia).

Freitag, 21. November 2014

12 tel Blick November 2014

Auch im November gibt es herrliche Blicke. Mein Koppelbild mit den Pferden im Nebel.

 
 
Die anderen 12tel Blicke findet ihr hier. 
Nachtrag:  Die Bilder oben sind noch sehr belaubt, wie dir liebe Tabata ja schon aufgefallen ist. Sie sind auch gleich vom Anfang November, da ich im November auswärts war, wie ihr jetzt hier sehen könnt. Die Bilder vom 29.11. sehen so aus...
   
...also beileibe nicht mehr so belaubt ;-). 

Dienstag, 28. Oktober 2014

Deckenprojekt Schafwolle fertig

Die Decke ist fertig ! In 3 Jahren, habe ich dafür Wolle von 27 verschiedenen Schafrassen gewaschen, versponnen, verstrickt. 

Von den 27 Quadraten habe ich 24 Teile nun für die Decke verarbeitet. Die Decke ist 150 cm x 190 cm groß und wiegt 2110 gramm.
 
Im Bundesgebiet werden über 40 Schafrassen betreut und gezüchtet!  27 verschiedene Schafwollsorten auszuprobieren hat mir viel Spass gemacht. Ausserdem habe ich eine Menge Leute von euch dabei kennengelernt und viel über Schafrassen und  Wolle dabei gelernt. Ein Loblied auf Schafwolle brauche ich ja hier ja eigentlich nicht zu singen, da viele von euch ja auch Schafwollfans sind. Die Ränder der Decke habe ich alle umhäkelt.


Ich danke allen ganz herzlich die mich dabei unterstützt haben. Die Kontakte mit euch zum Thema Schafwolle und Anderes haben mir sehr viel Spass gemacht. Die einzelnen Teile der Schafwolldecke findet ihr hier beschrieben. Und ja natürlich darf sie nachgemacht werden, da wurde ich manchmal angefragt. Das ist doch das Schöne am Bloggen weltweit: Vernetzung - Anregung- Spass haben. Jetzt geht es weiter mit dem nächsten Langzeitprojekt mit den Schafwoll sorten die hier noch liegen und den Quadraten die nicht verarbeitet wurden für die Decke. Daraus werde ich jetzt passend zu der Decke Kissenhüllen stricken. Wenn ihr also Anregungen oder links zu gestrickten Kissenhüllen habt, sehr gerne im Kommentar einen link dazu hinterlassen. Die letzten Kissenhüllen die ich gestaltet habe waren meine gewebten Kissenhüllen aus Milchschafwolle , diese sind viel im Einsatz und so geht es demnächst mit Kissenhüllen weiter bei mir. Dies ist mein Beitrag zum Creadienstag heute. Euch noch eine gute Woche.

Montag, 27. Oktober 2014

Schafwolldecke I - Spenden Teil 2

Ich sage danke an die Unterstützerinnen, für die Quadrate für das Schafwolldeckenprojekt.

Spende von Claudia-  gestrickt mit Jakobschafwolle, sie strickte gleich 2 Quadrate.

   
Spende von Marianne aus Bayern. Sie schickte gleich 5 kunstvoll gestrickte Quadrate aus Schafwolle. 
 
Jetzt wären einfarbige Quadrate noch sehr schön, dann können die kunstvollen in der Mitte sein und für die Gesamt -  Gestaltung ist es dann einfacher für mich. Vielen Dank und euch einen schönen Herbsttag !