Posts mit dem Label Mohair werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mohair werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 3. September 2013

Wintervorrat - Mit Krapp gefärbt

Nicht nur Gemüse, Marmelade und Obst will als Vorrat für den Winter gehortet sein, nein auch pflanzengefärbte Wolle und so habe ich mal wieder mit Krapp gefärbt, damit mir im Winter, das Krapprot nicht ausgeht. Schön sind die Töne auch immer auf unterschiedlichen Materialien.

Bereits wenn die Wolle aus dem Topf kommt, ist es immer eine Pracht ! In der Mitte seht ihr den Mullwindelstoff mit dem Krapppulver, damit das Pulver nicht später so unangenehm in der Wolle hängt. Das Tuch war schön öfter im Einsatz, daher die intensive Färbung.

 
 Wenn sie dann so in der Sonne strahlt, dann gehen die Ideen los, was denn daraus werden könnte. 


Krapp gefärbt auf verschiedenen Garntypen: von links: 1. Zug: graue Pommernschafwolle, Chiffonseide, Merinowolle, Pongeseide, Wolle/ Seide 2. Zug: rechts Wolle/ Seide
.
 

Handgesponnene Garnproben in Krapp: von links: 1. Zug: Leineschafwolle, Merino- extrafein, Merino, 80%Wolle/ 20% Seide, Kerry Hill, Seide roh und Mohair. Schaut euch mal diese herrliche Mohairwolle von Maria in Krapp an, Maria das ist ein echter Traum ! Vielen Dank, ich freue mich immer wieder darüber !

 

 Meine eigenen Färberkrapp Pflanzen wachsen und gedeihen und blühten dieses Jahr, ( siehe Foto unten). Ich bin schon ganz gespannt auf die erste Ernte. Das dauert allerdings noch ein bisschen, also heisst es Geduld haben: Aber schließlich heisst es in China:Mit Geduld und Zeit wird ein Maulbeerblatt zum Seidenkleid !


Letztes Jahr gepflanzt, wollte ich nächstes Jahr ernten, aber Kirsten hat mich sehr gut dazu beraten, danke dir dafür,  noch etwas zu warten und geduldig zu sein, da werde ich also warten und bin schon sehr gespannt. Hat jemand von euch sonst noch Erfahrung mit dem Ernten von Krapp? Was gibt es da zu beachten ? Habt einen schönen Tag und ein bisschen Geduld, denn bald kommt ja noch ein bisschen Sommer!

Dienstag, 18. Juni 2013

Einen Traum in Mohair...

..brachte mir nun gestern der Postbote für ein neues Projekt hier vorbei. Lauter weiche Locken von Marias Ziegen, danke Maria ich  möchte immer zu reinfassen. 

.

Dazu auch diese Karte handmade, voll süß, ich habe mich riesig gefreut. Ganz herzlichen Dank Maria. 

 

Letzte Woche erhielt ich einen Brief vom Zollamt ich solle bitte das Päckchen abholen, da sie nicht wissen was es wert ist müßte ich es dort öffnen und abholen.  Der Ort ist 45 Autominuten von mir entfernt. Ich erklärte mit Engelszungen, von wem, wofür und dass es dort eine Ziege gibt und ich nicht von der Wolle lebe, sondern es privat verwenden würde usw. Angeblich sei es nicht richtig aussen deklariert gewesen.Schließlich ließ sich der Zollbeamte überreden es mir doch zu schicken, aber ich sollte meiner Freundin in der Schweiz erklären,dass sie es aussen richtig drauf schreiben müsse. Heute nun erhielt ich das Päckchen und was sehe ich? Alles ordentlich und richtig aussen vermerkt von dir liebe Maria. Scheint mir wohl ein Zollbeamter mit Langeweile gewesen zu sein, anders kann ich mir das nicht erklären. Euch einen schönen Tag !