Samstag, 3. Januar 2015

Auf zu neuen Ufern...

...doch zuerst wünsche ich Euch Allen noch einen frischen Start in ein tolles, erfolgreiches, gesundes und glückliches Jahr und dass ihr euren Träumen und Visionen ein Stück näher kommt. Auf mich warten 2015 viele neue Herausforderungen auf die ich mich auch freue: meine neue Freiberuflichkeit, die aktive Unterstützung der Flüchtlinge hier vor Ort und eine neue berufliche Weiterbildung. So wird es mit den textilen Dingen weniger werden. Sicher werde ich weiterhin Wolle verspinnen, mich mit meinen Spinngruppen treffen und auch mal zum Färben auf die Insel reisen :-). 
 
  
 Wir können nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn wir nicht bereit sind, das alte aus den Augen zu verlieren — Seneca  - Ja und die "neuen Ufer" werden mich nochmal anders beschäftigen, meine Zeit anders in Anspruch nehmen. Immer wieder werde ich auch angeschrieben zu den Themen auf meinem Blog und merke dass so ein blog auch mehr Arbeit macht, als ich in der nächsten Zeit leisten kann und so habe ich beschlossen, dass ich diesen Blog abschalten werde. 

Gotländisches Pelzschaf
Das Deckenspendenprojekt mit euren schönen Quadraten wird hier  in meinem Blog Handspinnen als Hilfe für traumatisierte Frauen weitergeführt und auch im Blog der Spinngruppe Oberhavel wird es dazu was zu lesen geben. An dieser Stelle auch vielen Dank an dich liebe Katja. Unsere Spinn- und Wollkontakte hier vor Ort und auch in der Ferne,  keine Sorge, die werden natürlich weiterlaufen. 

Ich danke Euch allen mit denen ich über die Jahre schöne Kontakte, Austausch und Anregungen hatte und wünsche euch weiterhin kreatives und aktives textiles Tun. Herzlich Anke - Danke und Tschüss-

Samstag, 20. Dezember 2014

12tel Blick im Dezember

Das Fotoprojekt 12tel Blick hat mich nun das 2. Jahr durch das Jahr begleitet und jedes Mal hieß es innehalten im Moment und achtsam wahrnehmen: Was ist da gerade?, Wie sieht es aus?, Was hat sich verändert? Wie fühlt es sich an, dass es wieder 4 Wochen weiter ist, die Natur sich verändert hat.

Oben seht ihr mein Bild von vorgestern. Heute ist es nasskalt und regnet bzw. es gibt ständig Graupelschauer mit Sturm, sodass man gar kein Foto machen kann und so habe ich mich für für das Bild von vorgestern entschieden. Auch solche Tage gibt es nämlich im Dezember und im Winter immer mal wieder- ein Glück. 

Januar- Dezember 2014
Dieses Innehalten eines Moments und auf einem Foto festhalten hat mir das Jahr über viel Spass gemacht und auch immer mal wieder bei Euch zu schauen, was Eure Blicke waren. Danke Tabea für dieses Fotoprojekt. Die anderen Blicke könnt ihr hier sehen. 
Für das Zusammennähen des Deckenprojekts gibt es nun Unterstützung, herzlichen Dank für die Rettung plus Idee Katja und so werde ich im Januar weiter daran arbeiten. Das große Problem ist wie schon erwähnt, dass die Teile so unterschiedlich sind und dann noch passend gemacht werden müssen vor dem Zusammennähen, das war nun vor Weihnachten nicht mehr möglich. Also gut Ding braucht Weile! Danke an Alle für eure Unterstützung bei den Projekten 2014 und eure Anregungen. Euch einen ruhigen 4. Advent, eine gute Wintersonnenwende morgen nacht mit der längsten Nacht des Jahres , frohe Weihnachtsfeiertage gute Rauhnächte und ein gutes Hinübergleiten ins Jahr 2015.

Sonntag, 14. Dezember 2014

Nochmal Danke...

...für die vielen Quadrate für das Spendenprojekt Decke aus Schafwolle, die nun bei mir gelandet sind.
Danke liebe Spinngruppe Oberhavel, an Katja, Carola, Dani und Claudia. Dann noch vielen Dank liebe Liselotte für diese herrlichen pflanzengefärbten Deckenteile. 

 
Danke auch noch an Birgit, Claudia, Barbara und Marianne für eure Quadrate. Von Meike stammt noch diese herrliche Karte dazu. 
Danke auch an euch alle für die kleinen Extras wie Schokolade, Tee, Seife oder Sterne.
 

Mal schauen ob ich es noch vor Weihnachten schaffe. Da habe ich jetzt was zu tun. Nicht nur das Zusammennähen braucht nämlich Zeit, sondern auch die Gestaltung. Welches Quadrat wohin. Da gibt es ja soviele Versionen.  Es werden 2 Decken so wie es aussieht, es sind insgesamt 45 Quadrate geworden. Da tüftel ich ein bisschen rum, hier habt ihr schon mal einen Blick auf die Entwürfe.

 
 
Die letzte Version sieht so aus: Eine Decke in hell / Naturfarben und eine Decke in kräftigen Farben . Das Problem ist allerdings noch, dass die Teile nicht alle 30 x 30 sind, sondern verschiedene Größen haben. Mal schauen wie ich das löse. Also ich wünsche euch eine gute Adventszeit und einen schönen 3. Advent.

Sonntag, 7. Dezember 2014

Herzlichen Dank für...

...alle eure großzügigen Spenden. So langsam komme ich nach meiner langen Reise dazu eure ganzen Päckchen und Umschläge mit den Quadraten für das Spendenprojekt zu öffnen. Seht selbst: 

 
 
 
 
Allen die mir persönlich geschrieben haben, habt vielen Dank, entschuldigt wenn ich gerade nicht allen Persönlich sofort zurückschreiben kann, der Beruf verlangt gerade jetzt vor Weihnachten mehr von mir und so muss ich mir meine Zeit gut einteilen. Besonderer Dank geht auch an Katrin, Dagmar, Margret und Birgit ( danke auch an den "Spinnenden" Mann) vom Spinnkreis Retschow, die mir gleich eine ganze " Ladung" herrlichster Quadrate geschickt haben. Danke auch an bisher angekommene Quadrate von: Anja, Birgit, Claudia, Grit, Hanne, Katla, Margreth, Meike, Sabine, Sigrun und Sylke. Ich weiß auch dass vom Spinnkreis Oberhavel und noch von Einigen von euch Quadrate angekündigt sind und da bin ich schon sehr gespannt freue ich mich. Ganz viele kunstvolle Quadrate wie z.B. dieses hier sind dabei. 


So und was ich jetzt noch sagen wollte, wann kommt ihr denn so alle am nächsten Wochenende vorbei und helft mir beim Zusammennähen und Gestalten der Decke ? ;-) . Ihr habt doch sicher das Kleingedruckte Alle gelesen oder ?  Was mich auch noch beschäftigt, wie bekomme ich dann die Decke an die Person die sie zu Weihnachten als besonderes Geschenk verschenken möchte: Über den Blog hier, über Daw...a ? Wie sind da eure Ratschläge, Gedanken, Ideen, Erfahrungen und Anregungen ? So nun mache ich es mir heute nach einer Naturwanderung um den See, am Feuer gemütlich und sinniere und nähe zur Deckengestaltung, und hoffe dass ich euch schon bald was zeigen kann. Euch auch einen schönen 2. Advent.