Seiten

Freitag, 31. Oktober 2025

Wir Witwen sind ein zähes Volk - Trauern ist Marathon für die Seele...

 ... heisst noch ein Buch, dass ich euch empfehlen kann. 

 

 Im Klappentext heisst es dazu:  Trauern ist Hochleistungssport

Der Tod eines geliebten Menschen verändert alles. Die Welt rückt unfassbar weit weg, sie ist nicht mehr wie zuvor.

Worum geht es in dem Buch:  

Am 7. September 2010 wurde Maya Stomp mit 41 Jahren plötzlich Witwe. Seit diesem Tag lernt sie, was Trauern heißt, was hilft, aber auch was eben nicht hilft, den Verlust eines geliebten Menschen ins eigene Leben zu integrieren. Die Autorin erzählt ihre persönliche Geschichte und stellt auch Erfahrungen anderer Witwen vor.

Ihre Mission ist, dass Trauernde lernen, Mitgefühl mit sich selbst zu entwickeln und sich Raum zu lassen für die harte Arbeit, die das Trauern ist. Denn jeder, der einen schweren Verlust erlitten hat und bleischwere und unsichtbare Trauerarbeit leistet, ist für Maya Stomp ein Held. Obwohl diese Arbeit so mühsam ist, bekommt keiner von ihnen eine Auszeichnung, eine Belohnung oder Applaus. Die wahre Trauerarbeit ist für andere unsichtbar und wird durch dieses Buch sicht- und erlernbar. 

Quelle: Klappentext des Buches. 

-------------------------------- 

Lange habe ich hier nichts mehr geschrieben, habe auch insgesamt meine soziale Medienzeit reduziert. Trauerzeit ist auch eine Reise nach Innen. Es braucht Zeit einen Verlust anzunehmen, es braucht Zeit durch die tiefen dunklen Täler zu schreiten und es braucht Zeit sich neu zu orientieren. 

Meine sozialen regionalen Kontakte haben mich und tun es immer noch, sehr unterstützt, auch meine ganze Familie, meine Spinngruppe, meine Tanzgruppe, meine Witwengruppe und mein Arbeitsteam wofür ich sehr dankbar bin. Auch für die wundervolle Natur in der ich hier leben darf, bin ich sehr dankbar. 

  


Geschrieben habe ich dennoch so einiges und das wird dann in ein neues Buch fließen, soviel sei hier schonmal verraten. 


Meine Trauertrostjacke über die ich --->  HIER geschrieben hatte, hat inzwischen neue Mottenlöcher und verlangt nach einer neuen Reparatur, aber so ist es...wie mit der Trauer, die auch immer wieder durchkommt. 

Liest hier denn noch jemand mit, den das Thema Trauer und wie man den Trauermarathon schaffen kann, weiter interessiert? Ihr könnt auch anonym Rückmeldung geben. Danke! 

Und nun habt ein gutes verlängertes Wochenende

Herzlich Anke  

1 Kommentar:

  1. Ja, ich lese noch mit.Danke für deine Zeilen. Vor 27Jahren ist mein Mann mit 45J.verstorben.

    AntwortenLöschen